Politique de confidentialité

Datenschutzerklärung von LILLY CLOU

Stand 1. März 2024

Mit dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir die Erhebung und Weiterverarbeitung personenbezogener Daten durch LILLY CLOU und wie wir Ihre Daten schützen. Sie gilt für sämtliche Bearbeitungstätigkeiten, die im Zusammenhang mit Personendaten stehen.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Daher halten wir uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen. Die erhaltenen und gesammelten Daten bearbeiten wir verantwortungsvoll, in Übereinstimmung mit den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und gemäss dieser Datenschutzerklärung. Die Bearbeitung unterliegt grundsätzlich dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). Diese Datenschutzerklärung ist jedoch auch auf die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ausgelegt. Ob und inwieweit diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Einzelfall ab.


  1. Verantwortlicher

Für die Bearbeitung personenbezogener Daten ist verantwortlich:

Atelier LILLY CLOU GmbH
Kuttelgasse 15
8001 Zürich
Schweiz

In dieser Datenschutzerklärung benutzte Verweise auf «Lilly Clou», «wir» oder «uns» sind Verweise auf Atelier LILLY CLOU GmbH.

Wenn Sie ein datenschutzrechtliches Anliegen haben, können Sie sich an unseren Datenschutzberater/uns wenden:

Telefon: +41 44 221 17 45
E-Mail: hi@lillyclou.com

  1. Erhebung und Bearbeitung von persönlichen Daten

Unter personenbezogenen Daten sind all jene Informationen zu verstehen, die sich auf Sie als Person beziehen oder mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Wir bearbeiten in erster Linie die Personendaten , welche Sie uns im Rahmen der Geschäftsbeziehung mitteilen (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Finanzdaten wie Kontonummern etc.).

Andere Daten werden automatisch beim Besuch unserer Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Unter den erfassten Daten befinden sich nebst technischen Daten auch Personendaten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, wie z.B. Ihre IP-Adresse.

In der Regel ist die Bereitstellung von Personendaten freiwillig, d.h. Sie sind in den meisten Fällen nicht verpflichtet, uns Personendaten bekannt zu geben. Wir müssen jedoch diejenigen Personendaten erheben und bearbeiten, die für die Abwicklung eines Vertragsverhältnisses und die Erfüllung der damit verbundenen Pflichten erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben sind. Andernfalls können wir den jeweiligen Vertrag nicht abschliessen oder fortführen.

Wenn Sie Daten über andere Personen (z.B. Familienangehörige, Beschenkte/r) an uns übermitteln, gehen wir davon aus, dass Sie dazu berechtigt sind und dass diese Daten richtig sind. Bitte stellen Sie sicher, dass diese anderen Personen über diese Datenschutzerklärung informiert sind.


  1. Zweck der Datenbearbeitung

Wir bearbeiten und speichern personenbezogene Daten primär, um unsere Verträge mit unseren Kunden abzuwickeln. Insbesondere bearbeiten wir Ihre Personendaten auch zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verkauf unserer Waren
  • Abwicklung von Bestellungen und Verträgen, einschliesslich Versand von Bestell- und Versandbestätigungen etc.
  • Durchführung der Kundenkommunikation (z.B. Newsletter, Werbung für Produkte etc.)
  • Organisation und Durchführung besonderer Events oder anderer Veranstaltungen
  • Analyse des Kundenverhaltens
  • um Ihre und unsere Sicherheit zu gewährleisten und Missbräuche vorzubeugen (z.B. zur IT-Sicherheit, Diebstahls-, Betrugs- und Missbrauchsprävention und zu Beweiszwecken)
  • um rechtliche und regulatorische Verpflichtungen einzuhalten;
  • um unsere Ansprüche durchzusetzen und uns gegen Ansprüche anderer zu verteidigen

Bei der Bearbeitung der Personendaten für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke stützen wir uns unter anderem auf unser berechtigtes Interesse an der Aufrechterhaltung, dem Ausbau und der Verwaltung der Geschäftsbeziehung und der Kommunikation mit Ihnen als Kunde über unsere Produkte und Dienstleistungen.

Für bestimmte Zwecke können Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten erteilen. Soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben, bearbeiten wir Ihre Personendaten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat keine Auswirkung auf bereits erfolgte Bearbeitungen.


  1. Übermittlung/Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Um ein bequemes Einkaufserlebnis gewährleisten zu können, arbeiten wir mit Dienstleistern (bzw. beauftragten Dritten) für die Webseite, Logistik, Zahlung oder Kundenservice zusammen.

Im Zuge dieser Leistungen können wir Daten an folgende Unternehmen für die in dieser Datenschutzerklärung definierten Zwecke weitergeben:

  • Post AG Schweiz, FEDEX oder DHL; zum Zweck der Verifizierung richtiger Adressdaten, Auslieferung und Übersendung der Bestellung
  • Shopify Inc.; zum Zweck der Zahlungsabwicklung und operativen Unterhalts der Webseite
  • Andere Dienstleister von uns (wie z.B. Zahlungsdienstleister, Banken, Versicherungen, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer), einschliesslich Auftragsbearbeitern (wie z.B. IT-Provider)
  • Weitere Händler, Lieferanten, Subunternehmer und sonstige Geschäftspartner

Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). Ferner können wir aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen gezwungen sein, Ihre Daten offen zu legen. Übermittlungen an staatliche Einrichtungen oder Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender gesetzlicher Vorschriften.

Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen besonderer Garantien verarbeiten, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).


  1. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von personenbezogenen Daten

Als allfällig betroffene Person können Sie uns gegenüber und gemäss den jeweils anwendbaren nationalen und internationalen Bestimmungen verschiedene Ansprüche geltend machen. Wir bearbeiten gegebenenfalls zur Erfüllung Ihrer Ansprüche erneut Ihre Personendaten.

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre Personendaten:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Personendaten wir über Sie haben und wie wir diese bearbeiten
  • Recht auf Datenherausgabe oder -übertragung: Sie haben das Recht auf Herausgabe oder Übertragung einer Kopie Ihrer Personendaten in einem gängigen elektronischen Format, sofern diese automatisiert bearbeitet werden und die Daten mit Ihrer Einwilligung oder in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrages zwischen Ihnen und uns bearbeitet werden
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre Personendaten berichtigen zu lassen, wenn sie unrichtig sind
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, Ihre Personendaten löschen zu lassen
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu widersprechen (insbesondere bei der Datenbearbeitung zum Zwecke des Direktmarketings)

Beachten Sie, dass für diese Rechte Voraussetzungen und Ausnahmen gelten. Wir können Ihre Anfrage zur Ausübung dieser Rechte, sofern rechtlich zulässig einschränken oder ablehnen. Wir behalten uns vor, Kopien aus datenschutzrechtlichen Gründen oder Gründen der Geheimhaltung zu schwärzen oder nur auszugweise zu liefern. Im Falle einer Verletzung des Datenschutzes steht Ihnen zudem jederzeit ein Beschwerderecht an den Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten zu (www.edoeb.admin.ch).


  1. Datenspeicherung – Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. also zum Beispiel für die Dauer der vertraglichen Beziehung sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Dabei ist es möglich, dass Personendaten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichte sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. für Beweis- und Dokumentationszwecke). Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert.


  1. Newsletter

Wir stellen Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung unseren Newsletter zu abonnieren, in welchem wir Sie in regelmässigen Abständen über Neuigkeiten informieren. Damit wir Ihnen den Newsletter per E-Mail zustellen können, müssen Sie uns in einem sog. Double Opt-In-Verfahren Ihre Zustimmung erteilen, d.h. wir senden Ihnen nur dann einen Newsletter zu, wenn Sie uns dies zuvor ausdrücklich bestätigt haben. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen, z.B. mittel Link am Ende jedes Newsletters oder Sie teile uns Ihren Abmeldewunsch per E-Mail mit.

Wir verwenden für den Newsletter-Versand den Dienst Omnisend von Omnisend, Soundest Limited, 22 Mare Street, London, E8 4RT, Großbritannien (https://www.omnisend.com).

Bei der Newsletter-Anmeldung erheben wir von Ihnen die E-Mail-Adresse sowie Vor- und Nachname. Allfällige weitere Angaben erfolgen freiwillig. Damit wir feststellen können, ob eine Newsletter-E-Mail geöffnet und welche Links allenfalls angeklickt wurden, bearbeiten wir bestimmte Daten. Des Weiteren werden technische Informationen (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erfasst. Sämtliche Daten bearbeiten wir zum Zweck des Newsletter-Versands und der Analyse der Newsletter-Kampagne. Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Für andere Zwecke gespeicherte Daten, bleiben hiervon unberührt.

Mehr Informationen bezüglich der gesammelten Daten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Omnisend unter: https://www.omnisend.com/privacy/.


  1. Verwendung von Cookies

Wir nutzen für die Webseite Trackingtechnologien («Cookies»). Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um mehr über die Art und Weise zu erfahren, auf die ein User mit der Webseite interagiert, um es zu ermöglichen, die Erfahrungen des Users beim Besuch der Webseite zu verbessern.

Wenn der User das Setzen von Cookies nicht wünscht, kann der Browser so eingestellt werden, dass Cookies nur mit dem Einverständnis des Users erstellt oder generell abgelehnt werden. Zu beachten ist jedoch, dass, wenn Cookies abgelehnt werden, einige Funktionen auf der Webseite eingeschränkt oder nicht verfügbar sein können.

            8.1.     Google Analytics

Unsere Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter:

http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html

  • Shopify Inc.

Für die Bereitstellung unseres Onlineshops nutzen wir die Dienste von Shopify Inc. («Shopify»). Shopify verwendet Cookies, um den Onlineshop bereitzustellen.

Nähere Informationen zu den verwendeten Cookies und Datenschutz finden Sie unter: https://www.shopify.com/de/legal/cookies#shops-von-h-ndlern.


  1. Sicherheit

Wir treffen unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Personendaten zu wahren und Ihre Sitzungsdaten und Personendaten gegen unberechtigte oder unrechtmässige Bearbeitung und/oder gegen unbeabsichtigten Verlust, Veränderung, Bekanntmachung oder Zugriff zu schützen.

Sie sollten sich jedoch stets bewusst sein, dass die Übermittlung von Informationen über das Internet und andere elektronische Mittel gewisse Sicherheitsrisiken birgt und dass wir für die Sicherheit von Informationen, die auf diese Weise übermittelt werden, keine Garantie übernehmen können.


  1. Social Media

Auf sozialen Netzwerken und anderen von Dritten betriebenen Plattformen können wir Seiten und sonstige Online-Präsenzen betreiben (z.B. Fanpages, Kanäle, Profile) und dort Daten (insb. Kontakt- und Profildaten), die Sie oder die sozialen Netzwerke uns geben, über Sie erheben und bearbeiten. Die Daten erhalten wir, wenn Sie über unsere Online-Präsenz mit uns in Kontakt kommen (z.B. Aufrufen und Kommentieren von Beiträgen). Wir erhalten von den Plattformen aggregierte oder auf andere Weise genügend anonymisierte Daten zur Auswertung, damit wir unsere angebotenen Beiträge und Dienstleistungen weiterentwickeln können. Wir bearbeiten die Daten insbesondere zur Kommunikation, für Marketingzwecke (einschliesslich Werbung auf diesen Plattformen) und zur Marktforschung. Wir können von Ihnen selbst veröffentlichte Inhalte selbst weiterverbreiten oder Inhalte von oder zu Ihnen entsprechend den Nutzungsrichtlinien löschen oder einschränken. Es können Personendaten auch ausserhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) bearbeitet werden.

Des Weiteren werten die Plattformen Ihre Nutzung unserer Online-Präsenzen aus und verknüpfen diese Daten mit weiteren, den Plattformen bekannten Daten über Sie. Sie bearbeiten diese Daten auch für eigene Zwecke in eigener Verantwortlichkeit, insbesondere für Marketing- und Marktforschungszwecke (z.B. um Werbung zu personalisieren) und um ihre Plattformen zu steuern (z.B. welche Inhalte sie Ihnen anzeigen).

Bei der Nutzung der Plattformen gelten nebst den entsprechenden Datenschutzerklärungen jeweils auch weitere rechtliche Dokumente (z.B. AGB und Nutzungsbedingungen).

Wir nutzen zurzeit folgende Plattformen:

  • Facebook inkl. der sog. Seiten-Insights von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Mehr Informationen bezüglich der Datenbearbeitung erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy
  • Instagram inkl. Insights von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbout, Dublin 2, Irland. Mehr Informationen bezüglich der Datenbearbeitung erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy


  1. Änderungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern, zu aktualisieren oder zu ersetzen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.